IronCity Rules
Kein Event kommt heutzutage ohne ein paar Regeln aus, so ist es auch bei uns.
Leider mussten wir die Regeln in einigen Punkten drastisch verschärfen, da uns hohe materielle und auch dementsprechend finanzielle Schäden zugeführt wurden. Besonders Diebstahl, Vandalismus und das Pinkeln an jeder beliebigen Ecke werden wir in Zukunft nicht mehr tolerieren.
Bitte beachtet diese Regeln für unser Event und auf der Anfahrt, bzw. Abfahrt. Danke!


Allgemeine Regeln IronCity

  1. Die Teilnahme an der Veranstaltung IronCIty mit einem Fahrzeug im Infield bzw. Outfield oder als Besucher erfolgt auf eigene Gefahr. 
    Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass es unter den Tagebaugrossgeräten (Baggern), insbesondere unter den Besucherplattformen, zum herabfallen kleiner Steine etc. kommen kann. Für Schäden an Personen, Fahrzeugen oder anderen Gegenständen haftet der Veranstalter nicht.
  2. Auf den Besucherparkplätzen ist platzsparend zu parken. Den Anweisungen der Parkplatzeinweiser ist Folge zu leisten.
  3. Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten, dies betrifft auch glühende Kohle von Grills und Shishas. Shishas dürfen demnach nur an der vor Ort befindlichen Shisha Lounge geraucht werden.
  4. Aufgestellte Absperrungen in Form von Verkehrsleitkegel, Mannheimer Gitter, etc. dürfen nicht beiseite geräumt oder verschoben werden. Rettungswege sind stets frei zu halten.
  5. Das Besteigen der Tagebaugroßgeräte, über nicht zulässige Wege, ist streng verboten (Absturzgefahr!). Dies gilt ebenso für andere Ausstellungsgegenstände des Ferropolis. Bei Gewitter sind die Tagebaugroßgeräte umgehend zu verlassen (Lebensgefahr). Nach Schließung der Besucherplattformen (ca. 19.30 Uhr) dürfen auch diese nicht mehr bestiegen werden. Abgesperrte, nicht freigegebene Bereiche des Ferropolis, dürfen nicht betreten werden.
  6. Jeglicher anfallende Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter oder Müllsäcke auf dem Gelände zu entsorgen. Kippenstummel sind bitte in den roten Eimern auf dem Gelände zu entsorgen.
  7. Das Aufstellen von Pavillons, Zelten etc. ist nicht gestattet, da diese auf dem Gelände nicht ausreichend gesichert werden können. Beachflags dürfen aufgestellt werden, sind aber gegen Umfallen auch bei starkem Wind zu sichern. Für Schäden durch Umfallen etc. haftet der jeweilige Aufsteller/Besitzer. Bitte achtet beim Aufstellen von Beachflags dieses auf ein Minimum zu beschränken.
  8. Das Aufhängen von Bannern ist nur nach vorheriger Zustimmung durch den Veranstalter gestattet. Nicht genehmigte Banner werden durch den Veranstalter abgehangen. Das Verteilen von Flyern etc. ist zu unterlassen.
  9. Das Wildpinkeln wird in keiner Weise mehr toleriert. Nutzt die vorgesehenen Toiletten des Ferropolis. Bei Nichtbeachtung erhebt der Veranstalter eine Reinigungsgebühr von 10,00 € p.P.
  10. Für die Veranstaltung IronCity gilt eine Beschränkung für selber mitgebrachte Getränke. Diese ist auf 1,5 Liter pro Person begrenzt. Die Mitnahme von hochprozentigem Alkohol (über 8%) auf das Veranstaltungsgelände ist verboten.
  11. Hunde sind auf dem Gelände gestattet, müssen aber die ganze Zeit über angeleint sein. Hundehaufen sind selbstständig zu entfernen und in die bereitgestellten Müllbehälter zu entsorgen. Der Veranstalter appelliert aber an alle Hundebesitzer, diese, wenn es möglich ist, nicht mitzunehmen. Menschenmassen und die laute Musik bedeuten selbst für den perfekt erzogenen Hund Stress.
  12. Das Baden im See ist bis zur Dunkelheit gestattet, erfolgt aber auf eigene Gefahr. Augenscheinlich alkoholisierten Personen wird jedoch das Baden im See untersagt. Bei aufziehenden Unwettern / Gewittern muss das Wasser unverzüglich verlassen werden.
  13. Vandalismus und Diebstahl jeglicher Art wird durch den Veranstalter zur Anzeige gebracht.
  14. Die Nutzung von Drohnen für Bild- und Filmaufnahmen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Erlaubnis durch den Veranstalter gestattet. Es sind die gültigen Bestimmungen und Gesetze für den Drohnenflug des Landes Sachsen- Anhalt einzuhalten.
  15. Auf dem Gelände darf jeder Bild-, Film- und Tonaufnahmen machen. Jeder Teilnehmer erklärt sich mit Betreten des Veranstaltungsgeländes damit einverstanden, dass Bilder von seiner Person oder seinem Fahrzeug veröffentlich werden dürfen. Die Rechte am Bild- bzw. Filmmaterial liegen beim Urheber. IronCity und das Ferropolis dürfen sämtliche veröffentlichen Aufnahmen für Werbezwecke / Promotion benutzen. Dieses geschieht unter Beachtung der Urheberkennzeichnung
  16. Der Konsum illegaler Drogen und Substanzen wird auf dem Veranstaltungsgelände nicht geduldet und führt zu einem sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung.
  17. Rettungsfahrzeugen wie Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ist jederzeit unverzüglich der Weg frei zu machen (auch ohne Blaulicht!)
  18. Das Gelände des Ferropolis (großes Metalltor) wird um spätestens 00.30 Uhr verschlossen (bis morgens 10 Uhr). Danach ist keine Abfahrt vom Gelände mehr möglich. Wer vor Ort übernachten möchte, muss dieses außerhalb des Tores machen. Die Besucherparkplätze direkt vor dem Ferropolis dürfen nicht zum Übernachten genutzt werden. Bereiche in denen vor Ort übernachtet wird, sind sauber zu verlassen.
  19. Jeder der das Veranstaltungsgelände betritt erklärt diese AGB an und verpflichtet sich diese auch zu befolgen. Bei Nichtbeachtung kann es zum Ausschluss von der Veranstaltung kommen. In schwerwiegenden Fällen und bei Vorsatz behält sich der Veranstalter das Recht vor, Strafanzeige zu stellen und/oder Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
  20. Den Anweisungen unserer Crew, dem Sicherheitsdienst, dem Personal des Ferropolis, sowie den Sanitätern ist jederzeit umgehend Folge zu leisten.
  21. Bei Problemen oder Beschwerden wendet euch an den "IronCity Info Point" auf dem Gelände. Dort erreicht ihr direkt den Veranstalter.


Infield & Outfield Regeln (Ausstellungsfahrzeuge)

  1. Auf den Zufahrtswegen der Halbinsel (Beginnend ab der B107) gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30km/h und ein absolutes Überholverbot. Es ist auf der gesamten Strecke jederzeit mit Personen auf der Straße und Gegenverkehr zu rechnen.
  2. Auf dem Veranstaltungsgelände des Ferropolis gilt Schrittgeschwindigkeit. Abgesperrte Bereiche dürfen nicht durchfahren werden.
    Zufahrtswege (geteerte Wege) müssen ständig frei bleiben und dürfen nicht zugestellt werden. Feuerwehrzufahrten müssen unbedingt freigehalten werden.
  3. Um einen schnelle Zufluss aller Fahrzeuge zu gewährleisten und eine lange Warteschlange zu vermeiden, ist die gültige Einfahrtzeit einzuhalten. Diese ist als Einlasszeit auf dem Ticket (nicht bei Hardtickets) oder in der Zusage vermerkt. Erst ab diesem Zeitpunkt sind eure Tickets auch für die Ticket Scanner freigeschaltet.
  4. Beifahrer / weitere Insassen in einem Ausstellungsfahrzeug können zusammen mit dem Fahrzeug früher auf das Gelände einfahren. Dies ist nur möglich, wenn diese Personen im Ausstellungsfahrzeug oder Trailerfahrzeug sitzen. Kommen diese Personen mit einem separaten Fahrzeug, müssen diese den Besucherparkplatz nutzen und haben erst ab 16.00 die Möglichkeit des Eintritts. Wir empfehlen, im Vorfeld für alle Fahrzeuginsassen ein passendes Ticket im VVK zu kaufen!
  5. Bei der An- bzw. Abreise werden BurnOuts, knallende AGAs, aufheulende Motoren etc. in keiner Weise mehr geduldet. Dies hat in der Vergangenheit zu enormen Problemen geführt.  Eigentlich wollten wir dieses in einem geringen Masse bei der Abfahrt tolerieren, aber leider wurden wir immer wieder durch Besucher beleidigt und unser Vorgehen ins Lächerliche gezogen. Dieses werden wir in der Zukunft nicht mehr tolerieren. Daher müssen wir auch hier drastische Veränderungen durchführen.
    Wir bitten euch daher um eine zügige und geordnete Anreise/Abreise. Der Sicherheitsdienst wird dieses überwachen. Für fußläufige Besucher wird in Zukunft der Bereich der Abfahrtstrasse gesperrt, um erst gar kein Publikum für die Abreise zuzulassen.
  6. Früheste Abreise aller Fahrzeuge im Infield bzw. Outfield ist 22.30 Uhr. Vorher ist die Ausfahrt verschlossen. In dringenden Notfällen wendet euch an die Crew von IronCity, welche euch die Ausfahrt ermöglichen werden.
  7. Jedes Fahrzeug hat in seinem Bereich für das es eine Zusage hat zu stehen. Fahrzeuge mit einem Outfield Ticket dürfen nicht in das Infield einfahren. Das gleiche gilt ebenso für Infield Fahrzeuge, welche nicht in das Outfield dürfen. Fahrzeug die falsch stehen werden durch den Veranstalter in den richtigen Bereich verwiesen. Es erfolgt eine erneute Ticketkontrolle an des Zufahrt des Infield.
  8. Ein Wechsel zwischen Infield und Outfield ist nicht gestattet. Sämtliche Fahrzeuge sind nach dem Parken auf den Positionen im Infield bzw. Outfield nicht mehr zu bewegen. Aufgrund einer erhöhten Unfallgefahr für Fußgänger ist dieses auch zum „Bilder machen“ zu unterlassen. Die Zufahrtswege zum Infield werden ab Veranstaltungsbeginn versperrt.
  9. Aufheulende Motoren, knallende Abgasanlagen, BurnOuts, laute Musik aus Fahrzeugen, etc. ist nicht gestattet und wird umgehend unterbunden. Bei Nichtbeachtung droht ein Platzverweis durch den Veranstalter.
  10. Bilder in den freigegebenen Bereichen des Ferropolis können nach Beendigung der Veranstaltung bis spätestens 00:00 Uhr gemacht werden. Ab dann darf auch jeder in andere Bereiche fahren. Es ist aber zwingend darauf zu achten, dass der Abreiseverkehr nicht behindert wird.


Ticket Regeln

  1. Vsitor Tickets jeglicher Art und Co Driver Tickets sind nicht personengebunden und können frei weitergegeben werden.
  2. Infield- Outfield und Special Infield Tickets sind immer Fahrzeug- bzw. Kennzeichen gebunden und können somit nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden.  Ohne diese Zustimmung verfällt die Gültigkeit des Tickets.
  3. Wer vorsätzlich mit einem anderen, nicht durch den Veranstalter zugelassenem Fahrzeug versucht auf das Gelände des Ferropolis einzufahren wird an der Einfahrt zurückgewiesen und erhält ein Hausverbot aufgrund des Vorsatz des versuchten Betrugs.
  4. Tickets für das Infield und Outfield, können bis zum 30.07.2025 erstattet werden. Wir erstatten den Kaufpreis abzgl. angefallener Gebühren/Versand + 2,00 € (Stornierungsgebühren TicketPay). Nach dem Datum ist eine Erstattung nicht mehr möglich. Bitte schickt uns für eine Erstattung / Rückgabe der Tickets eine Mail mit allen benötigten Daten an kontakt@ironcity.info
    Besuchertickets können jederzeit weiter verkauft werden. Aus diesem Grund entfällt eine Rückgabe für Besuchertickets. Sämtliche erstattete Tickets werden in unserem System deaktiviert und verlieren damit ihre Gültigkeit.
  5. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, bei Tickets welche im Internet verkauft werden vorsichtig zu sein. IronCity kann nicht garantieren, dass diese Tickets gültig sind bzw. deaktiviert sind. Einem Kauf von Infield und Outfield Tickets im Internet ist immer abzuraten, da diese Tickets Fahrzeug gebunden sind und auch nur das passende Kennzeichen zum Ticket auf das Gelände auffahren kann.

Unsere persönliche Bitte an euch


Bis jetzt war es all die Jahre auf dem IronCIty sehr harmonisch und ohne irgendwelche Zwischenfälle. Wir möchten gerne das es so bleibt. Also bitten wir euch, dass ihr euch auf der Anfahrt und Abfahrt zum Gelände ordentlich im Straßenverkehr verhaltet. Die Polizei weiß genau, dass unser Event stattfindet, hält sich aber zurück so lange es ruhig bleibt. Wir denken das es im Sinn von uns allen ist, dass wir dieses so gerne weiter beibehalten möchten. Überall sonst hört man immer wieder von Großkontrollen, Stilllegungen etc., hier nicht und es liegt in der Hand jedes Einzelnen von euch das es so bleibt. 

Share by: